Zu einem Empfang ins Rathaus hatte Bürgermeister Hermann Acker die elf Austauschschüler und ihre Lehrer vom Collége "St. Exupéry" aus Thierville eingeladen. Dabei erfuhren diese und ihre Lehrerinnen Michèle Richard und Valerie Jacobeé viel über Oberndorf.
Hier finden Sie Beiträge aus dem Schuljahr 2013/14.
Louisa Märländer ist eine der besten Vorleserinnen
Fünfzehn Jungen und Mädchen traten am Samstag, den 29. März, im Bezirksentscheid des deutschlandweit ausgeschriebenen Vorlesewettbewerbs gegeneinander an. Aus dem ganzen Regierungsbezirk waren sie in die Stadtbücherei nach Schwenningen gekommen, unter anderem aus Freiburg und Konstanz. Auch Louisa Märländer aus der 6c des Gymnasiums am Rosenberg in Oberndorf, die zuvor den Kreisentscheid für sich entscheiden konnte, war wieder dabei.
Weiterlesen: Louisa Märländer ist eine der besten Vorleserinnen
Stellt euch vor, ihr hättet zwei Hubba-bubbas im Mund
… dann wisst ihr, dass eure Stimme an der richtigen Stelle entsteht, nämlich ganz vorne im Mund. Warum das wichtig ist, erfuhren die Schüler des Musik-Kurses im Vortrag von Logopädin Christina Keller aus Aistaig.
Weiterlesen: Stellt euch vor, ihr hättet zwei Hubba-bubbas im Mund
Buntes Programm am Gymnasium
Gut besucht war der Informationstag am 21. Februar.
Als die Schulleitung gegen 15 Uhr die Viertklässler und ihre Eltern im Foyer der Schule begrüßte, war kein Sitzplatz mehr frei. Gespannt schauten die Viertklässler den Film an
Skifahren, Schlittschuhlaufen, Klettern … oder doch lieber Häkeln?
Vor diese Wahl gestellt sahen sich die Schüler und Schülerinnen des GAR am diesjährigen Aktionstag.
Schon vor Weihnachten durften sie aussuchen, was sie an diesem Tag statt des üblichen Unterrichts unternehmen wollten. Am Freitag, den 14. Februar war es dann soweit:
Weiterlesen: Skifahren, Schlittschuhlaufen, Klettern … oder doch lieber Häkeln?