Sinn und Wichtigkeit der freien Presse
Redakteur des Badischen Tagblatts referiert zum internationalen Tag der Pressefreiheit am Gymnasium am Rosenberg
Interessiert verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 die Ausführungen von Dieter Klink zum Thema Journalismus und Pressefreiheit. Zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai besuchte der Redakteur des Badischen Tagblatts das Gymnasium am Rosenberg, um dort seine Arbeit vorzustellen.
Information über Kommunalwahl
Für die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 10 und 11 wird es in diesem Jahr ernst mit der Wahl: sie dürfen bei den Kommunalwahlen Ende Mai zum ersten Mal selbst zur Wahlurne schreiten. Damit alle genau wissen, was dies bedeutet und was zu tun ist, hatte die Stadtjugendpflege einen Infostand auf dem Schulhof organisiert, wo sich die Schülerschaft des Gymnasiums und der Verbundschule informieren konnte.
Lesen Sie hier den Artikel im Schwarzwälder Boten.
Deutsch-französische Freundschaft beim Austausch bekräftigt
Eine Woche lang waren 13 Mädchen des Gymnasiums am Rosenberg zum Schüleraustausch in Thierville. Begleitet von zwei Französischlehrerinnen des Gymnasiums, Katja Vieler und Annette Gräber, konnten sie auf diese Weise intensiv in die französische Kultur und Sprache eintauchen. Alle Jugendlichen waren bei einer Austauschpartnerin untergebracht, so dass sie auch den Alltag einer französischen Familie kennen lernten. Von den Lehrern des Collège Saint-Éxupéry, der Partnerschule des Oberndorfer Gymnasiums, war ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm zusammengestellt worden:
Weiterlesen: Deutsch-französische Freundschaft beim Austausch bekräftigt
„Tschick“ - Verfilmung sorgt für Gesprächsstoff
Die 8. Klassen besuchten gemeinsam am 27. März im ortsansässigen Kino den Film „Tschick“.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler den gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf (erschienen 2010) im Deutschunterricht (Frau Werkmeister, Frau Haueisen) behandelt hatten, stieß der Kinobesuch auf Neugierde und Vorfreude seitens der Jugendlichen.
Weiterlesen: „Tschick“ - Verfilmung sorgt für Gesprächsstoff
Zufrieden trotz knapp verpasster Qualifikation
Erfolgreich beteiligte sich die Schach-AG des Gymnasiums am Rosenberg an der Südbadischen Schulschachmeisterschaft in Denzlingen. Vier Teams traten in unterschiedlichen Altersstufen an und konnten Teilerfolge auf diesem hohen Niveau erzielen.