Gymnasium am Rosenberg

menu
  • Home
  • Aktuelles
    • Corona
    • Tag der offenen Tür online
  • Das GaR
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprachenfolge und Profilwahl
    • Orientierungsstufe
    • Oberstufe
    • Methodencurriculum
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Konzept
      • Aktuelles
      • Links
    • Wirtschafts-kooperationen
    • Schulpartnerschaft
    • Schulordnung
    • GFS-Regelung
    • Schulmensa Speisepläne
  • Formulare
  • Schulleben
    • Förderverein
    • Aktionstag
    • Archiv
      • Archiv 2012/13
      • Archiv 2013/14
      • Archiv 2014/15
    • Hausmeister
    • SMV
    • "Wir für euch"
      • Schulsozialarbeit
      • Verbindungslehrer
      • AusZEITnehmen
    • Eine-Welt-AG
    • Schach-AG
    • Schulsanitätsdienst
  • Unterricht
    • Bildende Kunst
    • Biologie
    • BMB
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geschichte
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturphänomene
    • NWT
    • Physik
    • Spanisch
    • Sport
    • Wirtschaft

Grenzenloses Mathe-Vergnügen

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien rauchten die Köpfe der Schüler noch einmal so richtig: In der Neckarhalle fand die Regionalfeier des Mathe-Wettbewerbs „Mathe ohne Grenzen“ statt, wo die besten Klassen der Region gegeneinander antreten.

Weiterlesen: Grenzenloses Mathe-Vergnügen

Schüler konstruieren Achterbahnen

Die Forschungs-AG des Gymnasiums am Rosenberg hat im Herbst am Wettbewerb JuniorING der Ingenieurkammer Baden-Württemberg teilgenommen. Insgesamt wurden in der AG in Kleingruppen drei eigene Achterbahnmodelle konstruiert.

Weiterlesen: Schüler konstruieren Achterbahnen

Handysammelaktion am GaR

Seit Anfang Mai läuft am Gymnasium am Rosenberg eine Handysammelaktion, die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“. Auf Initiative des Fairtrade-Schulteams werden in den nächsten Wochen alte oder kaputte Handys gesammelt, die sonst in der Schublade verstauben würden. Zu diesem Zweck ist eine Sammelbox der Initiative aufgestellt worden...

Weiterlesen: Handysammelaktion am GaR

Gymnasium läutet musikalisch den Frühling ein

Beim traditionellen Frühjahrskonzert des Gymnasiums am Rosenberg boten die Schülerinnen und Schüler in der Oberndorfer Klosterkirche ein buntes Programm voller Abwechslung. Nach der heiteren Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Dirk Weigold führten zwei Sechstklässler, Büsra Erdemir und Michael Bertsche, charmant durch das Programm des Abends.

Weiterlesen: Gymnasium läutet musikalisch den Frühling ein

Zwei Preisträgerinnen beim Literaturwettbewerb

Gleich zwei Schülerinnen des Gymnasiums am Rosenberg, Mona Gnan und Hannah Scheuble (beide Jgst. 11)  haben es beim Landeswettbewerb für Deutsche Sprache und Literatur unter die besten 20 geschafft.

Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel im Schwarzwälder Boten.

  1. Sinn und Wichtigkeit der freien Presse
  2. Information über Kommunalwahl
  3. „Tschick“ - Verfilmung sorgt für Gesprächsstoff
  4. Deutsch-französische Freundschaft beim Austausch bekräftigt

Seite 8 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
free Joomla templates
Back to top