Siebtklässler erproben ihr Französisch in der Praxis
Seit fast zwei Schuljahren lernen die Siebtklässler am Gymnasium am Rosenberg ihre zweite Fremdsprache: Französisch. Was liegt da näher, als sie das bisher Erlernte einmal in der Praxis ausprobieren zu lassen, dachten sich ihre Französischlehrerinnen - und organisierten eine Fahrt nach Straßburg für die ganze Klassenstufe.
Weiterlesen: Siebtklässler erproben ihr Französisch in der Praxis
NWTler besichtigen Firma Liebherr
Die Achtklässler des NWT-Profils besichtigten mit ihrem NWT-Lehrer Thorsten Simon das Werk der Firma Liebherr in Ehingen. Anlass für die Besichtigung war, dass die Schülerinnen und Schüler im NWT-Unterricht selbst einen Modellkran aus Holz gefertigt hatten.
Studienfahrt nach England 2019
Auf den weiten Weg nach England machte sich die Klassenstufe 10 des Gymnasiums am Rosenberg für eine einwöchige Studienfahrt. Nach einer anstrengenden Busfahrt kam die Gruppe aus 44 Schülern und den vier begleitenden Lehrern Ben Krug, Jutta Dönmez, Sebastian Lebeau und Franziska Weber in Winchelsea im Süden Englands an. Noch am selben Abend gab es den ersten Abstecher ans Meer...
Schach-AG beim baden-württembergischen Schulschachpokal
Zum Schuljahresabschluss nahm die Schach-AG des Gymnasiums am Rosenberg mit fünf Mannschaften am baden-württembergischen Schulschachpokal in Magstadt teil.
Der besondere Reiz besteht bei diesem Turnier darin, dass nicht - wie üblich- in Altersklassen gespielt wird, sondern dass alle Mannschaften in einem großen Turnier antreten.
Weiterlesen: Schach-AG beim baden-württembergischen Schulschachpokal
SMV organisiert Ausflug in den Europapark
Auch in diesem Schuljahr hat die SMV am Tag des mündlichen Abiturs einen Ausflug in den Europapark organisiert.